So überlisten Sie Taschendiebe auf Reisen ins Ausland

How to Outsmart Pickpockets When Travelling Overseas

Reisen ins Ausland sind aufregend – neue Sehenswürdigkeiten, neues Essen, neue Abenteuer. Aber wissen Sie, was weniger aufregend ist? Wenn einem mitten in einem überfüllten Zug die Brieftasche gestohlen wird oder man auf einem belebten Marktplatz feststellt, dass das Handy fehlt. Taschendiebe sind Profis in ihrem Metier – und sie haben es besonders auf Touristen abgesehen.

Die gute Nachricht? Sie müssen nicht paranoid sein. Sie müssen nur clever sein. Mit ein paar einfachen Gewohnheiten und der richtigen Reiseausrüstung sind Sie selbst dem raffiniertesten Taschendieb immer einen Schritt voraus. So schützen Sie Ihre Wertsachen, während Sie die Welt erkunden.

1. Kennen Sie die gängigen Taktiken von Taschendieben

Taschendiebe kommen nicht einfach so auf einen zu und klauen einem die Sachen – sie setzen auf Ablenkung, geschickte Irreführung und Menschenmengen. Es ist auch nicht immer die Person, die „verdächtig aussieht“. Es kann ein gut gekleideter Fremder, eine Gruppe Kinder oder eine alte Dame sein, die vorgibt, Hilfe zu brauchen.

Achten Sie auf:

  • Jemand stößt Sie „aus Versehen“ an
  • Personen, die einen Tumult verursachen (z. B. Straßenkünstler oder inszenierte Auseinandersetzungen)
  • Überfüllte öffentliche Verkehrsmittel oder Touristen-Hotspots
  • Übertrieben hilfsbereite Fremde oder gefälschte Petitionen

Um nicht zu einem leichten Ziel zu werden, ist es wichtig zu wissen, wie Taschendiebe vorgehen.

2. Verzichten Sie auf die Gesäßtasche (im Ernst)

Es mag zwar praktisch sein, aber Ihre Gesäßtasche ist der Traum eines Taschendiebs. Sie haben Ihre Wertsachen nicht im Blick. Sie werden weder etwas sehen noch spüren, wenn jemand Ihre Brieftasche herauszieht, besonders in einer geschäftigen Menschenmenge.

Was Sie stattdessen tun können:

  • Bewahren Sie Wertsachen in Ihren Vordertaschen oder Innentaschen Ihrer Jacke auf
  • Tragen Sie einen Geldgürtel oder eine RFID-blockierende Tasche unter Ihrer Kleidung
  • Tragen Sie kleinere Scheine bei sich und bewahren Sie sie an getrennten Orten auf

Dieser einfache Wechsel könnte Ihnen viel Stress (und Geld) ersparen.

3. Verwenden Sie diebstahlsichere Taschen und Zubehör

Technologie zur Rettung. Heutzutage gibt es Reisetaschen, die speziell dafür entwickelt wurden, Diebe fernzuhalten. Verschließbare Reißverschlüsse, schnittfeste Gurte und versteckte Fächer machen es jedem schwer, einzudringen. So können Sie die Sehenswürdigkeiten genießen, anstatt sich in Touristengebieten über Taschendiebe Gedanken machen zu müssen.

Top-Auswahl:

4. Bleiben Sie in Hochrisikogebieten wachsam

Selbst die erfahrensten Reisenden lassen sich von schönen Aussichten oder aufregenden Straßenaufführungen ablenken. Genau dann schlagen Taschendiebe zu. Sie gedeihen an Orten, an denen Menschen beschäftigt, abgelenkt oder dicht gedrängt sind.

Zu den Orten mit hohem Risiko zählen:

  • Bahnhöfe, U-Bahnen und Busse
  • Straßenfeste oder Paraden
  • Touristenattraktionen und geschäftige Stadtzentren
  • Märkte und Imbissstände im Freien

Behalten Sie an diesen Stellen Ihre Tasche vor sich, achten Sie auf Ihre Umgebung und schalten Sie nicht ab.

5. Protzen Sie nicht mit der Ware

Wir verstehen es – Sie freuen sich darauf, in einem fremden Land zu sein. Aber alle fünf Minuten Ihr Handy, Ihre Brieftasche oder einen Stapel Bargeld herauszuholen, ist wie ein Anruf für Taschendiebe. Versuchen Sie, sich rechtzeitig zu organisieren, damit Sie Ihre Wertsachen in belebten Gegenden nicht so oft herausholen müssen.

Kluge Gewohnheiten:

  • Bewahren Sie Ihr Telefon auf, wenn Sie es nicht benutzen
  • Beschränken Sie die Häufigkeit, mit der Sie in der Öffentlichkeit Ihre Brieftasche herausnehmen
  • Lassen Sie auffälligen Schmuck, teure Uhren und unnötige Technik in Ihrem Hotel oder Airbnb

Selbstvertrauen ist der Schlüssel, aber Zurückhaltung ist ebenso wichtig.

6. Verwenden Sie Lockvögel und teilen Sie Ihre Wertsachen auf

Sollte es im schlimmsten Fall doch einmal passieren und jemand Ihre Brieftasche stibitzt, bedeutet das nicht, dass das Spiel vorbei ist. Wenn Sie Ihr gesamtes Bargeld und Ihre Kreditkarten in einer Brieftasche aufbewahren, kann jeder Diebstahl (oder das Verlegen) Ihre Reise komplett ruinieren. Hier kommt der Lockvogeltrick ins Spiel.

Was zu tun:

  • Tragen Sie eine kleine „Dummy“-Geldbörse mit ein paar abgelaufenen Karten und kleinen Scheinen bei sich
  • Bewahren Sie den Großteil Ihres Bargelds und Ihrer Karten an einem separaten, sicheren Ort auf
  • Speichern Sie digitale Kopien Ihres Reisepasses, Personalausweises und Ihrer Karten in der Cloud oder senden Sie sie sich selbst per E-Mail

Ein wenig Täuschungsmanöver können bei der Schadensbegrenzung viel bewirken.

7. Handeln Sie selbstbewusst, auch wenn Sie es nicht sind

Taschendiebe suchen nach leichten Opfern – Menschen, die verloren, verwirrt oder abgelenkt wirken. Sie müssen sich nicht als Einheimischer ausgeben, aber selbstbewusstes Auftreten kann einen großen Unterschied machen.

Auch wenn du Google Maps folgst, behalte den Kopf oben, bewege dich zielstrebig und versuche, nicht als Tourist zu erscheinen. Bonuspunkte gibt es, wenn du dich ähnlich wie die Einheimischen kleidest. Nichts schreit so sehr nach Tourist wie ein auffälliges Hemd und Socken mit Sandalen.

Abschluss

Taschendiebe sind clever – aber Sie können cleverer sein. Mit ein paar cleveren Gewohnheiten und der richtigen Anti-Diebstahl-Tasche sind Sie immer einen Schritt voraus und sorgen für einen reibungslosen Ablauf Ihrer Reise.

Bleiben Sie wachsam, reisen Sie mit leichtem Gepäck und lassen Sie sich nicht von der Angst vor Diebstahl davon abhalten, die Welt zu entdecken. Sie schaffen das.

Weiterlesen

The Best Anti-Theft Travel Accessories for 2025
What is RFID Blocking & Why Do You Need It for Travel?

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.